URBANES GENERATIONENWOHNEN

FÜR FAMILIEN, PAARE, SINGLES UND SENIOREN.

WILLKOMMEN IM BETON WOLF AREAL.

EIN NEUES KAPITEL FÜR BAIENFURT.

Mit dem Wohnareal Betonwerk Wolf entsteht ein lebendiges und zukunftsorientiertes Quartier – eingebettet in die natürliche Topografie und inspiriert vom Charakter der Umgebung. Hier treffen modernes Wohnen, soziale Vielfalt und nachhaltige Konzepte aufeinander und bilden einen neuen, attraktiven Lebensmittelpunkt. Ob kompakte Reihenhäuser, großzügige Geschosswohnungen oder gemeinschaftlich orientierte Clusterwohnungen – die Architektur vereint Vielfalt und Identität. Hochwertige Materialien, klar strukturierte Grundrisse und durchdachte Fassaden sorgen für ein stimmiges und zugleich individuelles Gesamtbild.

Appartments

Senioren-WG

Stadthäuser

PROFITIEREN SIE VON UNSEREM

GENOSSENSCHAFTS-MODELL

BEZAHLBAR | KLIMANEUTRAL | LEBENSWERT

Grünes Band

Quartiersplatz

Wohnhöfe

DAS

BETON WOLF AREAL
IN BAIENFURT.

DAS BETON WOLF AREAL.

EIN NEUES KAPITEL FÜR BAIENFURT.

Generationenübergreifendes
leben in EINEM URBANEN QUARTIER.

Individuell wohnen – gemeinschaftlich leben

Mit unterschiedlichsten Wohnungstypen für Singles, Paare, Familien und generationenübergreifendes Wohnen bietet das Wohnareal Raum für alle Lebensphasen. Die flexible Gestaltung der Grundrisse schafft individuelle Lösungen.

STADTNAHES WOHNEN FÜR

JUNGE UND JUNGGEBLIEBENE.

Mit unterschiedlichsten Wohnungstypen für Singles, Paare, Familien und generationenübergreifendes Wohnen bietet das Wohnareal Raum für alle Lebensphasen. Die flexible Gestaltung der Grundrisse schafft individuelle Lösungen.

STADTNAHES WOHNEN FÜR

JUNGE UND JUNGGEBLIEBENE.

Die Lage:

Verbunden mit Stadt und Natur

Inmitten einer reizvollen Hanglage und in direkter Nähe zu bestehenden Wohnstrukturen entsteht ein Quartier, das sich harmonisch in das Ortsbild von Baienfurt einfügt. Zwei geschickt angelegte Plateaus nutzen das Gelände optimal aus und verbinden sich durch einen großzügigen Grünzug mit den umliegenden Vierteln.

Bildmaterial: © Google, Kartendaten: GeoBasis-DE/BKG © 2025

GRÜNE OASEN &

Urban Gardening

Zwischen den Gebäuden entsteht ein belebender Grünzug mit offenen Höfen, Aufenthaltsflächen und bepflanzten Beeten in den Böschungen. Das Urban Gardening lädt zum Mitmachen ein und fördert das gemeinschaftliche Miteinander. So wird das Quartier nicht nur schöner, sondern auch klimafreundlicher.

Das Quartiershaus:

Herzstück der Gemeinschaft

Das zentral gelegene Quartiershaus wird zum sozialen Treffpunkt – mit Café, Co-Working-Space und Tagespflege unter einem Dach. Hier entstehen Räume für Austausch, Begegnung und neue Formen des Zusammenlebens. Ergänzt wird das Angebot durch eine Kita mit großzügigen Außenflächen direkt am Park.

COWORKING-SPACE

Arbeiten im Quartier

Im Quartiershaus entsteht ein moderner Coworking Space für kreative Köpfe, Selbstständige und alle, die flexibel arbeiten möchten – fußläufig erreichbar, offen gestaltet und Teil des gemeinschaftlichen Lebens.

Hochwertiger WOHNRAUM und durchdachter Wohnungsmix.

attraktiv | nachhaltig | barrierefrei | sozial gut durchstrukturiert | GenerationenübergreiFend |hohe Aufenthalts- und Lebensqualität

VERANSTALTUNGSraum

Raum für Ideen und Begegnung

Ob Nachbarschaftstreffen, Workshops oder private Feste – der flexibel nutzbare Veranstaltungsraum im Quartierszentrum bietet Platz für Austausch, Kultur und gemeinschaftliche Aktivitäten.

Generationenübergreifend WOHNEN –

Für Jung und Alt

Das Wohnareal schafft Wohnangebote für alle Lebensphasen: von jungen Familien über Paare bis zu Senior*innen. Clusterwohnungen, Tagespflege und gemeinschaftliche Treffpunkte fördern ein lebendiges Miteinander der Generationen.

KINDERGARTEN AM PARK –

Lernen und Spielen im Grünen

Die Kita liegt direkt am Quartierspark – mit lichtdurchfluteten Räumen und großzügigen Außenflächen. Hier wachsen Kinder in einer sicheren, naturnahen Umgebung auf und sind von Anfang an Teil des Quartiers.

DIE

ENTRÉE-PLÄTZE

GERINGE BETRIEBSKOSTEN-

NACHHALTIG gedacht. Zukunftssicher geplant.

Das Wohnareal Betonwerk Wolf ist auf Langlebigkeit ausgelegt: Barrierefreie Zugänge, ressourcenschonende Bauweise, gute Durchlüftung und begrünte Freiräume leisten einen Beitrag zum gesunden Stadtklima – und schaffen Lebensqualität für heute und morgen.

Autoarm & barrierefrei:

Mobil und inklusiv gedacht

Mit gut integrierten Tiefgaragen, kurzen Wegen und barrierefreien Zugängen ist das Quartier bequem für alle erreichbar – ob zu Fuß, mit Kinderwagen, Rollstuhl oder Fahrrad. Weniger Autos, mehr Lebensqualität.

Durchdachter Wohnungsmix

Der Wohnungsmix setzt auf Vielfalt und Balance:

2-Zimmer-Wohnungen:
kompakt und clever geschnitten

3-Zimmer-Wohnungen:
ideal für Paare und kleine Familien

4-Zimmer-Wohnungen:
großzügig mit flexiblen Nutzungsmöglichkeiten

Reihenhäuser:
mit privatem Garten für Familien

So entsteht ein lebendiges Miteinander mit echter sozialer Durchmischung.

DGNB-zertifiziert

Nachhaltigkeit mit Brief und Siegel.

Das Wohnareal wird nach den anspruchsvollen Kriterien der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) entwickelt – für ein zukunftsfähiges, ressourcenschonendes und gesundes Lebensumfeld.

Hochwertiger wohnraum

Durchdacht bis ins Detail

Die Wohnungen überzeugen mit klaren Grundrissen, hochwertigen Materialien und flexiblen Nutzungsmöglichkeiten. Hier trifft Komfort auf architektonische Qualität.

IDEALES URBANES WOHNEN FÜR

JUNGE FAMILIEN

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Ihr Ansprechpartner:

MICHAEL BARTH

Sie haben Fragen? Jetzt kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren – ich freue mich auf Ihren Anruf!

Tel +49 172 1019991 gerne auch per WhatsApp.

HOCHWERTIGE AUSSENANLAGEN:

Leben im Grünen

Urban Gardening, Spielplätze, begrünte Höfe und ruhige Rückzugsorte – die Außenanlagen verbinden Wohnen und Natur auf ideale Weise. Gepflegt, durchdacht und offen gestaltet – für Begegnung und Erholung im Alltag.